Woodhaven
Merlot 2014 | California | Rotwein

Letzte Flaschen dieses Jahrgangs im Angebot solange Vorrat reicht!
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratisversand ab insg. 12 Flaschen bzw. 150 €
9 Fl. vorrätig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage

Letzte Flaschen dieses Jahrgangs im Angebot solange Vorrat reicht!

Auge, Nase, Mund
Mittleres Rot bis Granatrot.
Der Duft ist herrlich rund und aromatisch mit kräftigen, erdigen Noten wie Unterholz, trockenes Laub, frischer Tabak, Lakritze und auch Vanille und Milchschokolade. Volle Noten von reifer Schwarzkirsche und Heidelbeere kommen herrlich durch und mischen sich zusätzlich noch mit ein wenig Schwarzem Pfeffer.
Am Gaumen dann mit einem mittleren Körper, angenehmer Frische und einer gewissen Leichtigkeit und Feinheit. Die Tannine sind recht mild und schön abgerundet und passen sehr gut zu dem insgesamt milden, frischen Mundgefühl. Geschmacklich sehr dicht an den Duftnoten, also erdig mit Pfeffer und dezenter Frucht. Der mittlere Abgang bringt nochmal etwas Schärfe und Kraft mit rein und klingt dann leicht würzig aus.
Was andere sagen
Zeter: Trockener Merlot mit mittlerem Körper. Weich und vollfruchtig mit Aromen nach Veilchen, getrockneten Pflaumen und Schokolade. Feiner an Schwarzkirsche, Johannisbeere erinnernder Nachall mit einem Touch Toastaromen. Perfekt zu Gegrilltem, Hamburgern, Spareribs und Grillwürsten. Passt auch sehr gut zur Käseplatte mit Obst.
Fazit
Der Woodhaven Merlot ist ein hervorragend duftender und leicht trinkbarer Rotwein, der dazu auch noch richtig lange richtig stabil bleibt. Ich habe hier gerade einen 9 Jahre alten Wein im Glas und der ist sowohl im Duft als auch Geschmack stabil und frisch. Hätte ich nie im Leben auf dieses Alter geschätzt!
Klasse Kalifornier zu einem lächerlich fairen Preis, der Genuss kann und auch zum Essen super passt.
Ca. 30 Minuten vorher Luft dran lassen, würde ich empfehlen.

Das Weingut / Die Marke
Die Familie Indelicato - das sind mehr als 80 Jahre geballtes Wissen in Sachen Weinanbau in Kalifornien. Bereits in dritter Generation wird weitergeführt, was der sizilianische Auswanderer und Firmengründer Gasparé Indelicato 1924 einst unter widrigsten Umständen wie der Prohibition oder der Great Depression begann. Heute besitzt die Familie viele individuelle und - mittlerweile höchst begehrte - Lagen im Sonnenscheinstaat, wie zum Beispiel San Bernabe in Monterey oder Clay Station in Lodi.
Bereits seit dem Jahr 1935 produziert Woodhaven Cellars Weine im Bundesstaat Kalifornien. Man setzt seit jeher auf den Qualitätsvorteil eigener Weinberge und verfügt in der beliebten Anbauregion Monterey über ausgedehnte Anlagen. Das Weingut steht für eine moderne Vinifikation mit angepasstem Holzeinsatz und ist geprägt durch einen sehr europäischen Ausbaustil. - Text: Zeter
(*) Wichtige Hinweise (bezieht sich generell auf alle alkoholischen Getränke): Bitte genießt Alkohol in Maßen! Er ist grundsätzlich nicht gesundheitsfördernd, macht auch nichts "besser" und kann sogar abhängig und krank machen. Während der Schwangerschaft ist von Alkoholgenuss abzuraten. Bestehen Vorerkrankungen und/oder aktuelle Krankheitsbilder, ist es sehr empfehlenswert vorher einen Arzt zu konsultieren. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, sowie ausreichend Bewegung sind für das Wohlbefinden förderlich und ganz sicher kein Wein, Bier, Spirituosen oder Ähnliches. Kein einzelner Satz und kein Wort in einer auf dieser Seite dargestellten Verkostungsnotizen oder Beiträgen soll Gegenteiliges auch nur andeuten, sondern nur bildhaft den Duft, Geschmack und das Mundgefühl beschreiben oder ist parodistisch, unterhaltend und mit Augenzwinkern zu verstehen. Bitte bleibt gesund und geht bewusst, verantwortungsvoll und vorsichtig mit Alkohol um. Vielen Dank!

Die Details
Land: | USA |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte: | Merlot |
Jahrgang: | 2014 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt (% vol.): | 13.5 |
Gesamtsäure (g/l): | 5,7 |
Restzucker (g/l): | 1,1 |
Trinktemperatur (C): | 14-16 |
Hinweis: | Enthält Sulfite |
Erzeuger: | Woodhaven Cellars, Manteca, CA 95336, USA |
Importeur: | CSA AT, 62500 Saint-Martin-au-Laërt, Frankreich |
Artikel-Nr.: | wuskawome |
